Frederick J. Karch

amerikanischer General; 1964-1967 Brigadegeneral mit Oberbefehl über die Dritte Marine-Division

* 9. August 1917 Carmi

† 23. Mai 2009

Wirken

Frederick Joseph Karch wurde am 9. Aug. 1917 in Carmi in Illinois geboren. Er besuchte dort die höhere Schule. Nach einem Jahr an der Universität von Illinois bezog er die Marineakademie der Vereinigten Staaten, die er 1940 als Unterleutnant verließ. Nach einer artilleristischen Spezialausbildung war er kurze Zeit in Island stationiert, dann tat er als Batterieoffizier Dienst bei einer Marineeinheit in San Diego in Kalifornien. Während des zweiten Weltkriegs war K. meist im Pazifik eingesetzt, u.a. bei den berühmten Operationen des "Inselspringens". Er nahm an den Landungen in Roi, Namur, Saipan, Tinian und Iwo Jima teil. Bei Kriegsende war er Oberstleutnant. Er wurde u. a. mit der Legion of Merit-Medaille und dem Bronze-Star ausgezeichnet.

Nach dem Krieg war er verschiedentlich als Artillerie-Instrukteur an Marineschulen tätig, arbeitete für eine Nachrichteneinheit in Tokio und absolvierte verschiedene Truppenkommandos. K. war auch stellv. Stabschef der Programmabteilung des Marine-Corps-Hauptquartiers in Washington, D.C.

K. durchlief verschiedene Spezialausbildungen, z. B. an der Marine Corps-Schule in Quantico, Va. und am Army War College. Ferner erhielt er nach zweijährigem Studium der internationalen Angelegenheiten einen Master-Grad an der George Washington-Universität.

Im ...